1. Home
  2. Produkte und Services
  3. BP Flottenlösungen
  4. BP Target Neutral
  5. BP Target Neutral FAQs

BP Target Neutral FAQs

1. Wie funktioniert der CO2-Ausgleich? Wofür wird das Geld verwendet?

Beim CO2-Ausgleich geht es darum, Projekte weltweit zu unterstützen, die entweder der Atmosphäre Treibhausgase entziehen (z. B. durch Aufforstung) oder verhindern, dass Treibhausgase in die Atmosphäre freigesetzt werden (z. B. Methan in der Landwirtschaft). Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung und erfordert eine globale Lösung – CO2-Ausgleich ermöglicht das. Wenn jemand Treibhausgase freisetzt, weil er oder sie in einem Teil der Welt Auto fährt, kann eine gleichwertige Menge in einem anderen Teil der Welt „ausgeglichen“ werden – was eine klimaneutrale Position schafft.

 

BP Target Neutral finanziert glaubwürdige und zertifizierte Klimaprojekte auf der Welt durch den Kauf von CO2-Zertifikaten (VER – Voluntary Emission Reductions, freiwillige Emissionsverringerung). Freiwillige CO2-Zertifikate bieten auch sozialen Nutzen, z. B. die Projekte der Gemeinden vor Ort, und Infrastruktur wie z. B. Schulen, neue Arbeitsplätze etc.

2. Wie können wir sicher sein, dass das Geld für die richtigen Projekte ausgegeben wird?
BP Target Neutral Projekte werden von einem unabhängigen Auswahlgremium aus Klima- und Umweltexperten ausgewählt. Zusätzlich besucht BP Target Neutral jedes Projekt, bevor wir Zertifikate kaufen, um sicherzugehen, dass es auch alle Verpflichtungen erfüllen kann, einschließlich der persönlichen Sicherheit der Beteiligten und der grundsätzlichen Ausrichtung.
3. Warum liegen die Projekte außerhalb von Europa?
Die CO2-Herausforderung ist ein globales Problem und erfordert eine globale Lösung. Das bedeutet, dass die Reduzierung von CO2 weltweit dieselbe Wirkung entfaltet. Eine entscheidende Maßnahme über CO2 hinaus ist allerdings das Maß an positiver Klimawirkung über die örtlichen Vorschriften hinaus. Weil die Klimastandards in entwickelten Ländern oft höher sind, kann man dieselbe positive CO2-Wirkung in Entwicklungsländern zu niedrigeren Kosten erreichen. BP Target Neutral steht für ein ausgewogenes Portfolio von Projekten, das die Geografie ebenso berücksichtigt wie die Themen der Projekte (Energieerzeugung aus Wind/Wasser, Deponien, Landwirtschaft etc.). Auf www.bptargetneutral.com bieten wir Ihnen tiefergehende Einblicke in die Projekte und wie wir sie auswählen.
4. Warum bietet bp ein Programm an, um meinen Kraftstoffverbrauch zu senken?
Der Ausgleich ist nur eine, wenn auch wichtige Stütze der BP Target Neutral Aktivitäten. Um die CO2-Herausforderung zu gewinnen, müssen wir uns auf Aktivitäten konzentrieren, die auch die Emissionen aus der Nutzung von fossilen Brennstoffen reduzieren. bp unterstützt ihre Kunden hierbei durch die Bereitstellung von Analysen in den BP Online Services, damit Flottenmanager die Leistungen ihrer Fahrer klarer erkennen können. Zusätzlich haben wir ein eLearning-Tool entwickelt, mit dem wir Fahrern helfen, Kraftstoffe effizienter zu nutzen. Beide Aktivitäten unterstützen die CO2-Reduzierung und sparen Geld, das in den Ausgleich der verbleibenden CO2-Emissionen investiert werden kann. BP Target Neutral: reduzieren, ersetzen, neutralisieren.
5. Ist der Prozess zertifiziert?
Von der Auswahl der Projekte (Projekte werden von einem unabhängigen Auswahlgremium ausgesucht) über den Betrieb der Projekte (Besuche vor Ort) bis zum Aus-dem-Verkehr-Nehmen der CO2-Zertifikate (unabhängiges Register) erlaubt BP Target Neutral in jeder Phase eine externe Begutachtung. Wir unterziehen uns einem jährlichen Audit durch ICROA, dem Branchenverband im freiwilligen CO2-Markt, der ein optimales Vorgehen beim freiwilligen CO2-Ausgleich definiert und entwickelt. Dazu gehört auch, den CO2-Fußabdruck zu bestimmen und die CO2-Emissionen zu berechnen.
6. Erfüllt der Ausgleich die Anforderungen von Gesetzen und Vorschriften im Hinblick auf Umweltpflichten?

BP Target Neutral arbeitet auf dem freiwilligen CO2-Markt, im Gegensatz zu den verpflichteten (Compliance-) Märkten, also denen für Höchstmengen und Handel wie dem Emissionshandelssystem der EU.

 

Während die Teilnehmer am freiwilligen CO2-Markt den höchsten Projekt- und sozialen Nutzen erzielen, den die Projekte leisten können, folgen sie keinen rechtlichen Verpflichtungen. Allerdings bieten freiwillige Aktivitäten gute und glaubwürdige Marketing-Chancen, die ein bloßes Befolgen von Vorschriften nicht bieten kann; denn die Freiwilligkeit beweist eine Einhaltung über das erforderliche Maß hinaus.

7. Was ist der Unterschied zwischen dem Kartenangebot von BP Target Neutral und anderen Ausgleichsprogrammen?
BP Target Neutral bietet ein umfassendes Managementprogramm mit integrierten und nutzerfreundlichen Lösungen zum Reduzieren, Ersetzen und Neutralisieren von CO2-Ausstößen. Das stellt sicher, dass die optimale Wirkung bei der Verringerung Ihrer CO2-Emissionen erreicht wird, und es gleicht die CO2-Emissionen aus, die Sie nicht weiter reduzieren können. Das alles läuft voll integriert über unsere bp Tankkarten, ohne zusätzliche Komplexität oder Bearbeitungskosten.
8. Wie wird das CO2 berechnet? Welche Faktoren kommen zur Anwendung?

Durch das Verbrennen des Kraftstoffes im Motor wird ein für jede Kraftstoffsorte chemisch determiniertes Volumen an CO2 erzeugt. Die Menge ist für jeden verbrannten Liter Kraftstoff gleich und ergibt einen Emissionsfaktor. Das ist der sogenannte „Tank to Wheel“-Emissionsfaktor (wörtlich: „vom Kraftstofftank bis zum Rad“). Wir möchten auch das CO2 erfassen, das mit der Produktion und dem Vertrieb von Kraftstoff einhergeht; dadurch erfassen wir die komplette CO2-Wirkung eines Liters Kraftstoff als Grundlage für unsere CO2-Berechnungen. Wir verwenden die Zahlen der britischen Umweltbehörde DEFRA. Die Emissionsfaktoren werden alljährlich überprüft und berücksichtigen Veränderungen im Produktangebot. Falls lokale „Well to Tank“-Emissionsfaktoren verfügbar sind, nutzt BP Target Neutral diese, um möglichst belastbare Berechnungen zu liefern. Die tatsächlichen Emissionsfaktoren für Europa lauten:

 

  • Diesel                   3,211 kg CO2/Liter
  • Benzin                  2,808 kg CO2/Liter
  • LPG                      1,714 kg CO2/Liter
  • Erdgas                  0,530 kg CO2/Liter
9. Kann ich auch ohne bp Tankkarte am BP Target Neutral Programm teilnehmen?
BP Target Neutral ist voll in das bp Produktangebot integriert. Das bedeutet, dass wir den CO2-Management-Service nahtlos in die Prozesse rund um die Tankkarten einbauen; entsprechend werden die Berechnung der Emissionen und der Ausgleich alle auf ein und derselben Rechnung ausgewiesen. Der Anmeldeprozess ist einfach, z. B. durch Online-Anmeldung. Am Ende des Anmeldevorgangs kann BP Target Neutral als Option ausgewählt werden. Es ist auch möglich, die Services von BP Target Neutral ohne Tankkarte zu nutzen, indem man den CO2-Emissionsrechner unter www.bptargetneutral.com nutzt, um die Emissionen manuell auszurechnen und auszugleichen; dazu stehen verschiedene Bezahloptionen zur Verfügung.
10. Wie kann ich die Teilnahme an BP Target Neutral beantragen, wenn ich eine bp Tankkarte habe?
Wenn Sie bereits eine bp Tankkarte besitzen, können Sie Ihren Service einfach ausweiten und innerhalb der BP Online Services beantragen. Sie finden eine spezifische Sektion für BP Target Neutral innerhalb der Registrierungsoption.
11. Was kostet mich BP Target Neutral?
Der Preis für eine Tonne CO2-Emissionen, die durch das Produktportfolio von BP Target Neutral ausgeglichen werden, liegt aktuell bei € 7,08/Tonne. BP Target Neutral berechnet keinerlei zusätzliche Gebühren oder Verwaltungskosten und arbeitet ohne Margenaufschläge.
12. Was kostet das pro Liter?

Im Hinblick auf den tatsächlichen Preis von € 7,08 pro Tonne CO2 betragen die Kosten:

 

  • Diesel                   2,21 € Cent/Liter
  • Benzin                  1,99 € Cent/Liter
  • LPG                       1,23 € Cent/Liter
  • Erdgas                  0,38 € Cent/Liter
13. Warum muss ich für das BP Target Neutral Online- Fahrertraining einen separaten Vertrag abschließen?
Die Services werden von unterschiedlichen Rechtsträgern erbracht. Deshalb müssen separate Verträge geschlossen werden. BP Target Neutral handelt im Namen von bp International Limited, welche auch zum bp Konzern gehört (bp p.l.c.).
14. Wie kann ich das Online-Fahrertraining nutzen?
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail oder wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter – wir stellen dann den Kontakt zum Anbieter des Online-Fahrertrainings her. Der Vertrag wird anschließend zwischen dem Anbieter und Ihrem Unternehmen geschlossen.
15. Wie kann ich BP Online Services nutzen?
Bitte wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter oder an den bp Kundenservice – sie helfen Ihnen gerne und stellen alle relevanten Unterlagen sowie den Installations-Link bereit.
16. Wie erhalte ich den CO2-Fußabdruck meiner Fahrzeugflotte?
Im BP FleetProfi, dem umfassenden Tool zum Flottenmanagement, gibt es einen speziellen Report über die CO2-Emissionen von allen Fahrzeugen in Ihrer Flotte. Dieser Report wird aus den Transaktionsdaten auf Basis von Tankkarte/Fahrzeug erstellt.
17. Muss ich die komplette Menge meiner Fahrzeugflotte ausgleichen?
Nein – innerhalb des Online-Bereichs von BP Target Neutral können Sie eine Auswahl treffen. Dort haben Sie mehrere Optionen: Zunächst können Kunden auf der oberen Ebene (mit mehr als einer Kundennummer) die Dienststellen auswählen, die teilnehmen sollen. Als nächste Option können Sie einstellen, welchen Prozentsatz Sie ausgleichen wollen; dieser Wert wird dann für alle relevanten Tankkarten angesetzt. Als dritte Option können Sie entscheiden, welche Tankkarten mit einbezogen werden sollen.
18. Ich habe zusätzliche Tankkarten oder eine Tankstelle auf dem Firmengelände – wie kann ich diese Mengen ausgleichen?
Innerhalb des Online-Service-Bereichs für BP Target Neutral können Sie jede beliebige zusätzliche Menge pro Kraftstoffsorte mit einbeziehen, die Sie ausgleichen möchten.
19. Ich möchte gerne am Fahrertraining teilnehmen, aber ich möchte mein CO2 nicht ausgleichen – ist das möglich?
Nein – dieses Angebot ist eigens für Teilnehmer an BP Target Neutral gedacht.
20. Wie kann ich meinen Ausgleichsbetrag berechnen?
Die Rechnung beinhaltet eine transparente Berechnung für jede Tankkarte, anhand derer Sie die ausgeglichene CO2-Menge kontrollieren können.
21. Wie kann ich die Teilnahme an BP Target Neutral für meine eigenen Zwecke nutzen?
Innerhalb des Online-Service-Portals können Sie ein Zertifikat für einen von Ihnen selbst definierten Zeitraum erstellen. Dieses Zertifikat weist den Kundennamen, die ausgeglichene CO2-Menge und den ausgewählten Zeitraum aus. Damit können Sie Ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz dokumentieren, z. B. bei Ausschreibungen, Sie können es in Ihren Büroräumen aufhängen oder in unterschiedliche Berichte zur CSR einfließen lassen (z. B. Corporate-Social-Responsibility Berichte). Der BP FleetReporter – unser Tool zum Flottenmanagement – bietet außerdem Daten, die Sie zu Listen weiterverarbeiten können, z. B. in Excel.
22. Wie wird der Ausgleich in Rechnung gestellt? Und wie sieht meine Rechnung mit BP Target Neutral aus?

Nach Anwendung des BP Target Neutral Programms wird der Ausgleich als zusätzliche Zeile auf der Kartenebene Ihrer Rechnung ausgewiesen. Die Berechnung erfolgt auf Basis Ihrer Einstellungen (welche Kundennummer, Tankkarten und/oder Prozentsatz). Eine detaillierte Beschreibung auf der Rechnung erläutert die Berechnung.

 

Jede weitere Menge, die von Dritten hinzugefügt wird, wird am Ende der Rechnung als Summe pro Kraftstoffsorte aufgeführt.

23. Ist BP Target Neutral von der Umsatzsteuer befreit?
Ja, der Ausgleichsbetrag für BP Target Neutral ist eine Transaktion außerhalb des Geltungsbereichs und von der Umsatzsteuer befreit.
24. Warum ist der Ausgleich über BP Target Neutral so günstig, verglichen mit anderen Anbietern auf dem Markt?
Zunächst handelt es sich bei BP Target Neutral um eine nicht gewinnorientierte Initiative – es wird keine zusätzliche Marge hinzugerechnet. Darüber hinaus arbeitet BP Target Neutral in globalen Projekten mit einer optimalen Beziehung zwischen Beitrag zur CO2-Reduzierung und dem investierten Betrag.
25. Wie kann ich den BP Target Neutral Vertrag stoppen oder beenden?
Die Rücktrittsklausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für das BP Target Neutral Programm bestimmt den Zeitrahmen und die Form einer Vertragskündigung.
26. Woher bekomme ich mein Zertifikat?
Das Zertifikat kann im Bereich BP Target Neutral in den BP Online Services generiert werden. Je nach Auswahl der Kundennummer und des gewünschten Zeitraums wird eine PDF-Datei erzeugt, die Sie herunterladen, abspeichern oder ausdrucken können.