Senior Referentin Technologie Coker/Visbreaker in Gelsenkirchen
Was machen Sie bei bp?
Bei bp arbeite ich als Technologiespezialistin für die Coker-/Visbreaker-Anlagen in der Raffinerie Gelsenkirchen. Ich begutachte die Geräte und bewerte, ob zukünftig Probleme zu erwarten sind und was erforderlich ist, um den Betrieb zu optimieren. Ein weiterer Teil meiner Arbeit ist die Überwachung von Projekten. Ein Projekt, an dem ich gerade arbeite, ist das Projekt 'Top and Bottom slider', an dem viele Fachabteilungen beteiligt sind. Wir stehen im ständigen Austausch mit unseren Kollegen. Vieles ist neu, da es eine derartige Überwachungs- bzw. Steuereinheit vorher nicht gab. Dies ist einzigartig und erfordert viele Änderungen am bestehenden System.
Darüber hinaus bin ich für den internen Wissenstransfer für Coker und Visbreaker mit anderen bp Raffinerien auf der ganzen Welt verantwortlich. Das ist sehr spannend.
Was gefällt Ihnen an Ihrem Job am besten?
Was mir am besten gefällt, ist die Freiheit, die bp mir gibt, über den Tellerrand hinaus zu schauen, in neue Optimierungsprozesse einzutauchen und Visionen in Projekte umzuwandeln. Wir sind ein vielfältiges Team und arbeiten eng zusammen. Ich finde es großartig, regelmäßig Ideen mit meinen Kollegen zu teilen und den 'One Team'-Gedanken gemeinsam zu leben. Das motiviert mich, jeden Morgen zur Arbeit zu kommen.
Wie ist Ihre Work-Life-Balance?
Bei vorherigen Arbeitgebern habe ich die Kinderbetreuung als ein ziemlich herausforderndes Thema empfunden. Hier habe ich festgestellt, dass bp sehr familienfreundlich ist. Meine flexiblen Arbeitszeiten erleichtern es mir, Familie und Beruf zu vereinen. Durch meinen Technologiefokus ist es nicht zwingend erforderlich, dass ich an jedem Meeting vor Ort teilnehmen muss, sondern die Möglichkeit habe, auch von zu Hause aus zu arbeiten. Ein weiteres tolles Angebot bei bp ist das Kinderprogramm in den Sommerferien. Es ist sehr vielfältig und beinhaltet zum Beispiel Zoobesuche und Reiten.