Für viele Energie-Experten verfügt grüner Wasserstoff als CO2-freie Energie über das Potenzial, die industrielle Produktion klimafreundlicher zu machen.
Damit er in ausreichender Menge zu uns nach Gelsenkirchen kommt, kümmert sich bp im Rahmen der Initiative GETH2 gemeinsam mit sechs weiteren Unternehmen um den Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur. Die Initiative kann auf Gelder im Rahmen eines europäischen H2-Förderprogramms hoffen.
Ziel von GETH2: Der Aufbau einer grenzüberschreitenden Wasserstoffwirtschaft, die sowohl die Erzeugung, den Transport und die Speicherung als auch die Weiterverarbeitung von grünem Wasserstoff umfasst. Bis zum Jahr 2030 könnten auf diese Weise bis zu 16 Millionen Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden.
Laut Zeitplan gehen wir davon aus, ab dem Jahr 2024 grünen Wasserstoff in unserer Raffinerie einsetzen zu können