Rund 60 Auszubildende der gewerblich-technischen, chemischen und kaufmännischen Fachrichtung sowie deren Ausbilder stehen für Fragen zur Verfügung. Sie informieren beispielsweise zu den Inhalten der jeweiligen Ausbildungsberufe oder aber auch zu den Einstiegsvoraussetzungen oder den Ablauf der Bewerbung. Darüber hinaus haben die Besucher die Möglichkeit, die Ausbildungswerkstätten zu besuchen sowie an einer Rundfahrt durch das Werk teilzunehmen.
In Gelsenkirchen wird vor allem im gewerblich-technischen Bereich ausgebildet. Das sind die Berufe
sowie die Dualen Studiengänge
Aber ebenso können sich die Besucher über alle Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens in Deutschland zu informieren. Das Angebot umfasst insgesamt sechs unterschiedliche kaufmännische, chemische oder technische Ausbildungsberufe sowie neun Duale Studiengänge, die in Kooperation mit unterschiedlichen Hochschulen für die BP Standorte Bochum, Gelsenkirchen und Lingen angeboten werden. Jedes Jahr starten mehr als 90 neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn bei BP in Deutschland.
Der Einlass erfolgt in der Zeit zwischen 9 und 13 Uhr über das Tor Ost, Pawiker Straße 30, 45896 Gelsenkirchen. Parkmöglichkeiten sind dort vorhanden.
Um den Einlass zu vereinfachen, würden wir uns im Vorfeld über eine E-Mail freuen, mit dem Betreff: 'Tag der Ausbildung' sowie Vor- und Nachnamen aller teilnehmenden Personen. Bitte beachten Sie, dass große Taschen oder Rucksäcke nicht mitgebracht werden dürfen.
Immer auf dem Laufenden: Mit unserem WhatsApp Informationskanal sind Sie ab sofort immer auf den neusten Stand! Wir informieren Sie über Nachbarschaftsinformationen und wichtige Neuigkeiten rund um unsere Raffinerie direkt per WhatsApp-Nachricht auf Ihr Smartphone.
Einfach die Telefonnummer zu Ihren Kontakten hinzufügen und 'Start Gelsenkirchen' schreiben. Sie können sich jederzeit mit der Nachricht 'Stopp Gelsenkirchen' abmelden.
Weitere Informationen sowie die Datenschutzrichtlinie lesen