Mit dem Neubau des Verwaltungs- und Dienstleistungszentrums ist eine moderne Gebäudekonstruktion entstanden, auf deren Dach ein pyramidenförmiger Aufsatz thront. Die Architekten Bolles+Wilson aus Münster griffen in ihrer Planung die unzähligen Lichter der Raffinerie auf und die Idee des Leuchtturms war geboren. „Die Pyramide ist lichtdurchlässig und schafft somit eine helle und freundliche Umgebung im Inneren“, erläutert Projektleiter und Ingenieur Mark Driever.
Doch nicht nur von außen ist das Gebäude ein Blickfang. Die Inneneinrichtung und die verbaute Technik sind auf dem neuesten Stand. Mitarbeiter können im gesamten Gebäude arbeiten – ihnen stehen neben ihrem eigenen Arbeitsplatz Rückzugsräume, Telefonboxen, Besprechungsräume oder auch Außenbereiche zur Verfügung. Gemeinsam genutzte Kaffee-Ecken dienen als Treffpunkt und das geräumige Atrium bietet Platz für Mitarbeiterversammlungen. Insgesamt ist die Atmosphäre durch die innovative Raumgestaltung nach dem Open Space Konzept sehr offen und kommunikativ. Telefone haben ausgedient, telefoniert wird hier per Headset über Skype for Business. Per Videokonferenz können virtuelle Meetings abgehalten werden.
„Es war uns sehr wichtig, eine gute Atmosphäre und Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeiter zu schaffen, in der man sich wohl fühlt und kreativ sein kann“, erklärt der Raffinerieleiter Bernhard Niemeyer-Pilgrim. Die Möbel sind frisch, wohnlich und modern. In einem der Besprechungsräume dient beispielsweise eine Tischtennisplatte als Konferenztisch und Sitzsäcke dienen als Sitzgelegenheit. Das Gesamtkonzept ist stimmig und einladend zugleich. „Im Mittelpunkt steht eine optimale Arbeitsatmosphäre für alle Mitarbeiter“, erläutert Bernhard Niemeyer-Pilgrim. „Es geht für uns auch darum, gute Mitarbeiter zu gewinnen und an unser Unternehmen zu binden“. Das Gebäude ist auch mit den weiteren Funktionseinheiten, also Werkfeuerwehr, Labor und Werkstätten auf die Zukunft ausgerichtet. Neue Labor- und Analysegeräte, neue Maschinen für die Werkstatt, ein neues Ausbildungszentrum für die Werkfeuerwehr, eine neue Feuerwehreinsatzleitstelle – das sind nur einige von vielen Beispielen. „Das Verwaltungs- und Dienstleistungszentrum ist Zukunft“, bringt es Bernhard Niemeyer-Pilgrim auf den Punkt.