1. Home
  2. Produkte und Services
  3. BP Flottenlösungen
  4. bp Mobilitätslösungen
  5. BP Fuel & Charge
  6. Wallboxen für zu Hause
  7. FAQ

FAQ - Reimbursement Service

FAQ

1. Allgemeines

Was ist der Home Charging Reimbursement Service?

 

Der Home Charging Reimbursement Service ist ein Service, der es einem Unternehmen ermöglicht, Firmenwagenkosten, die während privater Ladevorgänge von Elektro- oder Hybridfahrzeugen zu Hause anfallen, auf das private Bankkonto eines Mitarbeiters/Fahrers zu erstatten.

Wie lange dauert es, bis ich den Home Charging Reimbursement Service nutzen kann?

Sobald die Home Charging-Option unterschrieben ist und die erforderlichen Dokumente zugestellt sind, dauert die Aktivierung des Dienstes selbst nur wenige Minuten.
Der Prozess umfasst folgende Schritte: Einladung des Fahrers durch den
Flottenmanager, Dateneingabe durch den Fahrer und abschließende Freigabe durch den Flottenmanager. 
Wie hoch ist der Preis für den Home Charging Service und was kostet der Reimbursement Service?


Der Home Charging Service wird mit einer monatlichen Home Charging Service Fee berechnet. 

Für den Home Charging Reimbursement Service wird zusätzlich eine Home Charging System Fee als Aufschlag auf jeden Ladevorgang zu Hause erhoben.

Der Home Charging Reimbursement Service ist nicht als eigenständiger Dienst verfügbar, da er den Home Charging Service voraussetzt.

Wie wird der Preis für eine Erstattungstransaktion berechnet?

Der Preis für eine berechtigte Erstattungstransaktion richtet sich nach dem individuellen Haushaltsstromtarif, den der Fahrer über das Reimbursement Portal eingegeben hat.
Was ist der Unterschied zwischen dem Reimbursement Service und Home Charging?


Home Charging beinhaltet den Kauf und die Installation einer Wallbox für Elektrofahrzeuge auf Privatgrundstücken.
 

Der Home Charging Reimbursement Service ermöglicht es Unternehmen, angefallene Kosten für Ladevorgänge an privaten Wallboxen auf das Bankkonto eines Mitarbeiters zu erstatten.

Ist der Reimbursement Service verfügbar, wenn ich meinen eigenen Strom produziere?

Ja: Für den Fall, dass der Karteninhaber einen Vertrag über die Einspeisung der erzeugten Energie in das Netz des örtlichen Energieversorgers vorweisen kann, steht der Home Charging Reimbursement Service zur Verfügung. 

2. Home Charging Reimbursement Service Activation

Wie kann sich ein Fahrer für den Reimbursement Service anmelden?


Um den Home Charging Reimbursement Service zu aktivieren, sind einige Schritte erforderlich:

  1. Kontaktieren Sie den zuständigen Flottenmanager.
  2. Der Flottenmanager lädt den Fahrer zum Home Charging Reimbursement Portal ein.
  3. Der Fahrer gibt die folgenden Daten ein und sendet diese zur Freigabe an den Flottenmanager (über das Reimbursement Portal): Standort & EVSE-ID (eindeutige Identifikationsnummer) der privaten Wallbox, Arbeitspreis und PDF des privaten Stromvertrags, private Kontoverbindung.
  4. Sobald der Flottenmanager die Dateneingabe des Fahrers überprüft und genehmigt hat, wird der Home Charging Reimbursement Service aktiviert. Der gesamte Prozess kann weniger als einen Arbeitstag dauern. Die Dauer hängt allerdings von der Verfügbarkeit des Flottenmanagers und des Fahrers ab, da die oben genannten Schritte durchzuführen sind. 
Wie wird der Service beendet?

Der Flottenmanager kann den Home Charging Reimbursement Service für eine, mehrere oder sogar alle BP Fuel & Charge Karten über das Reimbursement Portal beenden.

Als Fahrer müssen Sie sich an den zuständigen Flottenmanager wenden, der den Service über das Reimbursement Portal für den Home Charging Reimbursement Service für Ihre BP Fuel & Charge-Karte beenden kann.

Was passiert, wenn der Fahrer das Unternehmen verlässt?

Sobald der Fahrer das Unternehmen verlässt, sollte die BP Fuel & Charge Card deaktiviert/gekündigt werden. Wenn dies der Fall ist, wird der Home Charging Reimbursement Service für diese Karte automatisch deaktiviert.

Wenn die BP Fuel & Charge Karte nicht deaktiviert wird, muss der Home Charging Reimbursement Service vom Flottenmanager manuell gekündigt werden. Da die BP Fuel & Charge Karte jedoch beim Verlassen des Unternehmens vom Fahrer an den Arbeitgeber abgegeben werden sollte, sollten keine neuen CDRs (Charge Detail Record) für diese spezifische Übereinstimmung von EVSE-ID und BP Fuel & Charge Kartennummer entstehen. Darüber hinaus muss der Fahrer die SIM-Karte aus der Wallbox entfernen und sicher vernichten.

Kann ich als Flottenmanager festlegen, ab welchem Zeitpunkt der Home Charging Reimbursement Service für einen Fahrer erfolgen soll?
Derzeit gibt es keine Zeitplanungsoption für den Home Charging Reimbursement Service. Sobald der Flottenmanager die Dateneingabe des Fahrers freigibt, wird der Service sofort aktiviert und Ladevorgänge, die nicht älter als 180 Tage sind, werden im nächsten Erstattungszyklus erstattet.

3. Abrechnung, Rechnungsstellung und Zahlung

Wie ist die Gebühr für den Home Charging Reimbursement Service aufgebaut und berechnet?

Die Home Charging Service Fee ist eine monatliche Gebühr, die auf Ihrer bp Rechnung in Rechnung gestellt wird.

Für den Home Charging Reimbursement Service wird zusätzlich eine Home Charging System Fee als Aufschlag auf jeden Ladevorgang zu Hause erhoben.

Wie lange dauert es, bis ein Fahrer eine Rückerstattung erhält (beginnend mit dem Ladevorgang)?

Die Ladevorgänge werden auf monatlicher Basis aggregiert. Die Rückerstattung auf das Bankkonto des Fahrers erfolgt etwa 60 Tage nach der monatlichen Aggregation. 

Die Rückerstattung eines bestimmten Monats würde dem Bankkonto des Fahrers nach etwa 2 Monaten gutgeschrieben 
werden. Zum Beispiel wird die Rückerstattung der Ladevorgänge des Fahrers im Januar bis Anfang April auf das Bankkonto des Fahrers überwiesen.
Wann kann mit der ersten Rückerstattung gerechnet werden?

Der Fahrer kann seine erste Rückerstattung etwa zwei Monate nach dem Aktivierungsdatum des Home Charging Reimbursement Service erwarten. Darin enthalten sind die Rückerstattungen für alle Ladevorgänge, die innerhalb der letzten 180 Tage stattgefunden haben (rückwärts gezählt ab dem Datum der Aktivierung des Rückerstattungsdienstes).
An wen wende ich mich bei Problemen mit meiner Wallbox?
Bei Problemen mit Ihrer privaten Wallbox wenden Sie sich bitte an den zuständigen Hersteller/Lieferant. The Mobility House ist der Lieferant in Österreich.
Sie erreichen The Mobility House von Montag bis Freitag von 8 - 18 Uhr, unter +43 720 116 500. Für technische Unterstützung und Beschwerden können Sie The Mobility House per E-Mail kontaktieren unter support@mobilityhouse.com