1. Home
  2. Produkte und Services
  3. Für Ihr Auto
  4. bp Kraftstoffe – immer einen Schritt voraus
  5. BP Super 95
  6. FAQs - Einführung von E10 Kraftstoff in Österreich

FAQs - Einführung von E10 Kraftstoff in Österreich

bp Österreich stellt an ihren Tankstellen den Kraftstoff BP Super 95 E5 auf BP Super 95 E10 um.

FAQs

Warum führt bp E10 ein?
bp setzt sich seit langem für die Einführung von E10 in Österreich und die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ein. Durch einen erhöhten Bio-Anteil im Kraftstoff können Kund:innen, die ein geeignetes Fahrzeug mit Ottomotor fahren, im Vergleich zu E5 CO2-Emissionen einsparen und somit ab sofort einen weiteren Beitrag zur Energiewende leisten. Gleichzeitig gibt es in der Benzin-Bestandsflotte mittlerweile eine hohe Verträglichkeit für E10 Kraftstoff. Diese Umstellung unterstützt auch das Ziel von bp, bis 2050 oder früher ein Netto-Null-Unternehmen zu sein. 
Wenn mein Fahrzeug kein E10 verträgt, welchen Kraftstoff kann ich stattdessen tanken?
Der bp Kraftstoff Ultimate Super ist ein E5 Kraftstoff, der kein Bio-Ethanol enthält und damit für benzinbetriebene Fahrzeuge verwendet werden kann, die kein Bio-Ethanol nutzen dürfen.
Wann führt bp E10 ein?
Die bp Tankstellen haben zu Anfang April den Kraftstoff BP Super 95 von E5 auf E10 umgestellt. 
Ist E10 an allen bp Tankstellen in Österreich erhältlich?

E10 ist jetzt an den österreichischen bp Tankstellen Standardbenzin mit 95 Oktan. Der Konzern hat E10 ab April 2023 flächendeckend an allen bp Markentankstellen in Österreich standardmäßig eingeführt.

 

Für unsere Kund:innen ist der neue Kraftstoff an den bp Tankstellen durch E10-Etiketten erkennbar. Fahrzeuge, die nicht mit E10 kompatibel sind, können alternativ BP Ultimate Super tanken.

Was ist mit Dieselfahrzeugen?
Diese Änderung gilt nur für die Standard-Benzinsorte Super 95. Für Diesel gibt es keine Änderungen.
Kann ich E10 in mein Benzinmotorrad einfüllen?
Die meisten modernen Motorräder sind zwar mit E10-Benzin kompatibel, doch wird Kund:innen empfohlen, die Kompatibilität über den Hersteller bzw. den ÖAMTC zu prüfen.
Erfolgt die Einführung gleichzeitig flächendeckend in Österreich oder nacheinander über einzelne Regionen?
Die Einführung hat Anfang April in ganz Österreich stattgefunden. E10 bedeutet, dass der Anteil von Bio-Ethanol bis zu zehn Prozent des Kraftstoffes betragen darf. Innerhalb dieser Bandbreite kann es zu produktionsbedingten Schwankungen kommen, wobei der Anteil von zehn Prozent Bio-Ethanol nicht überschritten wird.
Entspricht der Kraftstoff weiterhin den gültigen Normen (Norm für Österreich einfügen)?
Ja, bp Super 95 E10 entspricht der für E10 Kraftstoffe gültigen Norm ÖNORM EN 228.
Wird der neue Kraftstoff weiterhin die bp Active Technology enthalten?
Ja, auch der neue Kraftstoff BP Super 95 E10 wird die bewährte bp Active Technology enthalten, die dabei hilft, den Schmutz im Motor zu entfernen.
Kann ich BP Super 95 E10 für mein Auto verwenden? / Verträgt mein Auto E10?

Leider können wir diese Frage nicht beantworten, bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Fahrzeuges oder schauen Sie auf die Homepage des ÖAMTC, der zur Kompatibilität von E10 für die einzelnen Fahrzeugtypen umfangreiche Informationen veröffentlicht hat. www.öamtc.at

 

Weitere Informationen zu E10
Unser Fachverband hat zusammen mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen- und Wasserwirtschaft, dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, dem Fachverband Energiehandel, dem Fachverband Garagen Tankstelle, dem Fachverband Fahrzeughandel, dem Arbeitskreis Österreichs Automobilimporteure, der Landwirtschaftskammer Österreichs, dem ÖAMTC sowie dem ARBÖ zur Umstellung auf E10 umfassende Informationen zusammengestellt. Schauen Sie gerne mal auf die Seite: www.e10tanken.at