1. Home
  2. Presse
  3. Nachrichten
  4. "Arbeiten unter extremen Bedingungen"

"Arbeiten unter extremen Bedingungen"

Datum der Veröffentlichung:
11. September 2018
Dieser Sommer hat uns in Europa eine Menge Hitzetage mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius gebracht. Einige unserer Mitarbeiter erleben solche Wetterextreme jeden Tag. Wir haben die Menschen bei bp im Oman und in Alaska besucht
Zwei bp-Mitarbeiter im Oman
Blick auf Anlagen in Alaska
Zwei bp-Mitarbeiter im Oman
Blick auf Anlagen in Alaska

Im Wüstenstaat Oman kann es im Sommer bis zu 55 Grad heiß werden. Dennoch tragen unsere Mitarbeiter bei der Arbeit im Khazzan-Gasfeld eine zweite Kleidungsschicht.

 

Es handelt sich dabei um eine leichte Weste, die per Datenkarte mit der Haut verbunden ist und aktuelle Gesundheitswerte misst. Der Träger hat sich vorher einem Gesundheitscheck unterzogen, so dass bestimmte individuelle Werte vorliegen. Werden bestimmte Werte überschritten, geht eine Meldung an die medizinische Abteilung. Der Arbeiter wird dann aufgefordert seine Arbeit zu unterbrechen.

 

Ortswechsel: Prudhoe Bay, Alaska

 

Hier fallen die Temperaturen im Winter auf bis zu minus 45 Grad Celsius. Bei solchen Werten können Autoreifen platzen. Zudem ist es monatelang dunkel.

 

Auch hier auf einem der größten Ölfelder Nordamerikas tragen unsere Mitarbeiter spezielle Kleidung. Ohne isolierte Stiefel und Handschuhe, lange Unterwäsche, schwere Thermohose und -jacke sowie gefüttertem Schutzhelm hielt kein Mensch eine solche Kälte aus.

 

Dennoch ist es für unsere Mitarbeiter völlig normal, unter solch extremen Bedingungen zu arbeiten, egal ob bei glühender Hitze oder eisiger Kälte.

 

Lesen Sie den ganzen Artikel auf bp.com: