Das Wasserstoff-Konsortium hat einen Antrag auf Förderung aus dem EU Innovation Fund eingereicht. Bei dem Förderantrag geht es um die Übernahme eines Teils der Investitions- und Betriebskosten von RWE und bp. Die Fördersumme beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.
GET H2 Nukleus will den Ausbau einer Wasserstoffwirtschaft in Deutschland in Gang setzen. Dafür plant RWE Generation eine 100-Megawatt-Elektrolyseanlage für die Erzeugung von grünem Wasserstoff zu errichten. Dieser soll in bestehende Leitungen zur bp Raffinerie in Gelsenkirchen gelangen. In der Raffinerie soll der grüne Wasserstoff für 105.000 Tonnen CO2-Einsparungen pro Jahr sorgen. In Unterstützung für die EU Innovation Fund Bewerbung wurde die Nutzung von grünem Wasserstoff in der bp Raffinerie Gelsenkirchen im Rahmen einer technischen Untersuchung tiefergehend analysiert. Dabei wurde die grundsätzliche Machbarkeit bestätigt.
Eine Förderzusage wäre wichtig, um das Projekt zur Wirtschaftlichkeit zu führen. Bis Ende 2021 steht fest, ob der GET H2 Nukleus in den Genuss einer Förderung kommt.