Die Transformation von bp ist in vollem Gange: Während das Unternehmen sicherstellt, dass Öl und Gas zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen, hat es gleichzeitig auch seine weltweiten Investitionen in Geschäftsbereiche rund um CO2-ärmere Energie, das Convenience- Geschäft und den Stromhandel erhöht. Für bp stehen dabei mehr und mehr innovative Verfahren und Produkte im Vordergrund, die die zukünftige CO2-ärmere Energieversorgung schon heute anstoßen. Allein im vergangenen Jahr hat bp daher knapp fünf Milliarden Dollar in Zukunftsbereiche wie Bioenergy, erneuerbare Energien und Hydropower investiert.
Mit dieser Strategie konnte bp bereits erste Erfolge verzeichnen, zum Beispiel mit ihren innovativen Kraftstoffen für Autos und Flugzeuge. Für letztere stellt bp in ihrer Raffinerie in Lingen einen nachhaltigeren Flugtreibstoff aus gebrauchtem Speiseöl her. Dieser kann den CO2-Ausstoß über den gesamten Lebenszyklus um etwa 80 Prozent im Vergleich zu herkömmlichem Düsenkraftstoff reduzieren. Auch im Straßenverkehr treibt bp die Energie der Zukunft voran: Durch den Ausbau des deutschlandweiten Ladenetzes für E-Autos und elektrische Lkw im Rahmen von Aral Pulse können diese schon heute ohne Abgasemissionen fahren. Für die Emissions-Reduktion im Industriesektor arbeiteten die Ingenieur:innen bei bp derweil an neuen Technologien rund um grünen Wasserstoff. Dies sind nur einige Beispiele, wie bp ihre Pläne hin zu einer CO2-ärmeren Zukunft umsetzen und bis zum Jahr 2050 oder früher ein NetZero Unternehmen werden möchte. Auch seinen Kund:innen will das Energieunternehmen helfen, dieses Ziel zu erreichen. Mit dem Motto „und, nicht oder“ kommt bp diesem Ziel Schritt für Schritt näher.
Und, nicht oder
Wir setzen unsere Pläne in die Tat um