1. Home
  2. Karriere Center
  3. Schüler:innen
  4. Ausbildung

Ausbildung

Die Ausbildung bei bp bietet dir einen idealen Einstieg ins Berufsleben mit vielfältigen Möglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Bei uns hast du die Wahl zwischen kaufmännischen, technischen und chemischen Ausbildungsgängen.

Kaufmännisch

Du kannst gut mit Zahlen jonglieren und bist stark im Organisieren oder hast gute Computerkenntnisse? Ob Planung von Ein- und Verkäufen oder die Einführung neuer IT-Systeme – die Aufgaben in den unterschiedlichen Ausbildungsgängen sind vielfältig.

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Standort Bochum
Ausbildung bei BP: Kaufmann im Groß- und Außenhandel (Foto: Antonio Guillem/Shutterstock.com)
Art und Dauer IHK Ausbildung
3 Jahre oder kürzer
Ausbildungsorte Bochum
Mindestvoraussetzung Hauptschulabschluss
Perspektiven IHK Weiterbildung für Fachkaufleute, betriebswirtschaftlichen Studium

Als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement setzt du dein Organisationstalent und Verhandlungsgeschick ein. Du planst Ein- und Verkauf, koordinierst Transportwege und verhandelst mit Geschäftspartnern – auch über Ländergrenzen hinweg. Mit Zoll- und Transportbestimmungen kennst du dich ebenso aus wie mit Buchführung.

 

Während deiner Ausbildung arbeitest du jeweils für mehrere Monate in vielfältigen Abteilungen wie beispielsweise Marketing, Personal oder Vertrieb. Du lernst dabei u. a. Beschaffung, Absatz, Rechnungswesen und Arbeitsorganisation kennen.

 

  • Dreiwöchige Einführungsveranstaltungen mit den Schwerpunkten gegenseitiges Kennenlernen, Teambildung, Computer-Schulungen, Vorstellung der Geschäftsbereiche, um Dich fit für den Ausbildungsalltag zu machen
  • Praktische Einsätze in verschiedenen kaufmännischen Fachabteilungen
  • Berufsschule: Louis-Baare Berufskolleg, Bochum
  • Freistellungstage zur Klausur- und Abschlussprüfungsvorbereitung
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d), Standort Bochum
Auszubildende im Büro
Art und Dauer IHK Ausbildung
3 Jahre oder kürzer
Ausbildungsorte Bochum
Mindestvoraussetzung Hauptschulabschluss
Perspektiven IHK Weiterbildung, Studium im Bereich Informatik

Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement kannst du sowohl mit vielfältigen kaufmännischen Aufgaben als auch mit herausfordernden IT-Arbeiten in unserem Unternehmen rechnen. Da du als Schnittstelle zwischen kaufmännischen Ansprüchen und technischer Umsetzung fungierst, sind vor allen Dingen deine Zielstrebigkeit und deine Eigeninitiative gefragt.

  • Dreiwöchige Einführungsveranstaltungen mit den Schwerpunkten gegenseitiges Kennenlernen, Teambildung, Computer-Schulungen, Vorstellung der Geschäftsbereiche, um Dich fit für den Ausbildungsalltag zu machen
  • Praktische Einsätze in verschiedenen kaufmännischen und IT-bezogenen Fachabteilungen
  • Berufsschule: Heinz-Nixdorf-Berufskolleg, Essen
  • Freistellungstage zur Klausur- und Abschlussprüfungsvorbereitung

Technisch

Du bist technisch interessiert und wünschst dir viel Praxis bei der Arbeit? Du möchtest nicht nur wissen wie Maschinen funktionieren, sondern auch, wie man ihre Komponenten herstellt? Dann ist eine Ausbildung im technischen Bereich genau das richtige für dich!

Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d), Standort Gelsenkirchen
Ausbildung bei BP: Elektroniker für Automatisierungstechnik
Art und Dauer IHK Ausbildung
3,5 Jahre oder kürzer
Ausbildungsorte Gelsenkirchen
Mindestvoraussetzung Hauptschulabschluss
Perspektiven Meister:in, Techniker:in, Ingenieur-Studium

Als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik hast du Spaß an hochkomplexen Anlagen. Du sorgst mit dafür, dass die Produktion störungsfrei und sicher läuft. Dabei übernimmst du weitgehend selbständig vielfältige Tätigkeiten, z. B. das Erweitern, Ändern und in Betrieb nehmen von Automatisierungs- und Prozessleiteinrichtungen. Auch die Wartung gehört zu deinen Aufgaben, du suchst und behebst Fehler und hältst die Anlagen instand. Dein Arbeitsbereich erstreckt sich über Produktionsanlagen, Schalträume, Messwarten und Werkstätten.
  
Du bist ein/e Experte/Expertin für elektrische Antriebssysteme, montierst und justierst Sensortechnik, konfigurierst und programmierst Betriebs- und Bussysteme und bist für mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen verantwortlich. Als Elektroniker:in sind logisches Denken und ein technisch-mathematisches Verständnis deine Stärken. Zudem bist du sehr verantwortungsbewusst, denn du musst stets exakt und gründlich arbeiten, damit der Betrieb rund läuft.

 

 

Industriemechaniker:in (m/w/d), Standorte Gelsenkirchen
Industriemechaniker
Art und Dauer IHK Ausbildung
3,5 Jahre oder kürzer
Ausbildungsorte Gelsenkirchen
Mindestvoraussetzung Hauptschulabschluss
Perspektiven Meister:in, Techniker:in, Ingenieur-Studium

Als Industriemechaniker: in einer Raffinerie sorgst du dafür, dass die Produktion nicht stillsteht. Du bist Spezialist für Maschinen und Anlagen, die du instand hältst und optimierst. Störungen und Schäden erkennst du frühzeitig und greifst selbständig ein. Auch das Anfertigen von Werkstücken anhand technischer Zeichnungen gehört zu deinen Tätigkeiten. Hierbei arbeitest du mit höchster Präzision und hältst Toleranzen von Zehntel- oder Hundertstelmillimetern ein.
  
Du bist geschickt im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien. Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Schrauben und Schweißen gehören zu deinem Berufsalltag.

 

Du inspizierst Anlagen und verbesserst sie, montierst und demontierst Anlagenteile, führst Funktionsprüfungen durch und bist für die Wiederinbetriebnahme verantwortlich. Dank deiner Umsicht und Kommunikationsfähigkeit garantierst du einen sicheren und reibungslosen Betrieb.

 

 

Chemisch

Lösungen für Lösungen finden: Bei unseren chemischen Ausbildungsgängen bist du direkt am Ort des Geschehens. Ob beim Trennen des Rohöls in seine Bestandteile oder bei der Optimierung unserer Kraftstoffe – als Azubi im Bereich Chemie bist du mittendrin.

Chemikant:in (m/w/d), Standorte Gelsenkirchen & Lingen
Ausbildung bei BP: Chemikant
Art und Dauer IHK Ausbildung
3,5 Jahre oder kürzer
Ausbildungsorte Gelsenkirchen & Lingen
Mindestvoraussetzung Hauptschulabschluss
Perspektiven Meister:in, Techniker:in, Technische/r Betriebswirt/-in, Ingenieur-Studium

Als Chemikant:in sorgst du mit dafür, dass in der Raffinerie alles rund und sicher läuft. Du bist ein/e Allrounder:in und kennst dich mit Chemie, Physik und Verfahrenstechnik aus. Mit deinen Kenntnissen steuerst und überwachst du chemisch-technische Anlagen. Du greifst mit Hilfe von computergestützten Prozessleitsystemen aktiv in die Produktion ein und sicherst einen reibungslosen Ablauf.

 

Die Themen Umwelt, Sicherheit, Gesundheit und Qualität sind für dich von hoher Bedeutung, denn du übernimmst Verantwortung für Mensch, Umwelt und die Produktqualität. Zu deinen Aufgaben gehört es, Probleme zu erkennen, zu beheben und Prozesse zu verbessern. Hierfür entnimmst du z. B. Proben, die später im Labor analysiert werden.

 

Um dich bestmöglich auf deinen zukünftigen Job vorzubereiten, arbeitest du auch schon während deiner Ausbildung im Schichtsystem. Als Chemikant:in hast du jede Menge Abwechslung, denn die Raffinerie ist ein Ort vielfältiger chemischer Abläufe, in der du viele Erfahrungen sammeln kannst.

Chemielaborant:in (m/w/d), Standort Gelsenkirchen
Chemische Ausbildung/duales Studium bei BP
Art und Dauer IHK Ausbildung
3,5 Jahre oder kürzer
Ausbildungsort Gelsenkirchen
Mindestvoraussetzung Hauptschulabschluss
Perspektiven Meister:in, Techniker:in, Technische/r Betriebswirt/-in, Ingenieur-Studium

Als Chemielaborant:in arbeitest du mit höchster Genauigkeit. Mit Hightech-Equipment zerlegst du Stoffe und analysierst ihre Eigenschaften, z. B. die Dichte oder den Gefrier- und Siedepunkt. Auch die Herstellung neuer Stoffe gehört zu deinen Aufgaben. Deine Tätigkeiten erstrecken sich sowohl über den Bereich der organischen als auch der anorganischen Chemie.

 

In deinem Beruf unterstützt du Chemiker:innen mit deiner Analysefähigkeit: Du kennst dich mit vielen spannenden physikalisch-chemischen Untersuchungsverfahren aus, wendest sie exakt an und führst Protokoll über Werte und Beobachtungen. Neben Genauigkeit sind eine gute Beobachtungsgabe sowie kritisches und logisches Denken deine Stärken.

 

Die Raffinerie ist Ort vielfältiger chemischer Abläufe. Als Chemielaborant:in bist du viel unterwegs und verbringst deinen Arbeitsalltag nicht nur im Labor. Zu deinen täglichen Aufgaben zählt z. B. das Analysieren von neu geliefertem Rohöl. Erst wenn du die Zusammensetzung der Proben bestimmt hast, kann es verarbeitet werden. So stellst du sicher, dass die Prozessabläufe der Maschinen optimal eingestellt werden können. In den hochmodernen Raffinerie- und Petrochemieanlagen in Gelsenkirchen trägst du dazu bei, dass Rohöl zu über 50 verschiedenen Mineralölprodukten verarbeitet wird.