1. Home
  2. Karriere Center
  3. Schüler:innen
  4. Infos für Eltern

Infos für Eltern

Sie wünschen sich für Ihr Kind eine gute Ausbildung und beruflichen Erfolg? Ihr Schützling wünscht sich eine Herausforderung, Abwechslung und Freiräume? Und das bei einer attraktiven Bezahlung?
Infos für Eltern zur Ausbildung bei BP

Wir machen all dies möglich! bp bietet als internationaler Energiekonzern vielfältige Möglichkeiten des Berufseinstiegs. bp ist in Deutschland mit den Traditionsmarken bp, Aral und Castrol führend im Tankstellen- und Schmierstoffgeschäft und zählt zu den führenden Wirtschaftsunternehmen in Deutschland.

 

Mit unserer Ausbildung tragen wir dazu bei, dass sich Ihr Kind nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiterentwickelt – unter anderem in abwechslungsreichen Projekten und einem breiten Seminarangebot.

 

Ob Ihr Kind eher kaufmännisch, technisch oder chemisch interessiert ist, wissen Sie selbst am besten. Für alle Neigungen bieten wir unterschiedliche Ausbildungen und Studiengänge an.

Ausbildung oder Studium?

Wenn Ihr Kind eher an einer IHK-Ausbildung interessiert ist, haben wir attraktive Angebote.

 

Ebenso vielfältig wie unser Berufsausbildungsangebot sind auch unsere Studienmöglichkeiten. Ihr Kind hat die Wahl zwischen kaufmännischen, technischen und chemischen dualen bzw. kooperativen Studiengängen. Der Unterschied: Bei dualen Studiengängen wird ein Hochschulabschluss erworben. Die kooperativen Studiengänge beinhalten neben dem Hochschulabschluss zusätzlich einen IHK-Abschluss.

 

Weitere Informationen zu unserem Angebot an Berufsausbildungen erhalten Sie hier.

Der Weg mit uns

Von Anfang an setzen wir bei bp auf eine gute Betreuung unserer Auszubildenden. Um Ihrem Kind den Einstieg in das Berufsleben so einfach wie möglich zu machen, gibt es zu Beginn je nach Standort ausgestaltete Einführungswochen. Hier kann Ihr Kind erste Kontakte mit neuen Kolleg:innen knüpfen. In Teamübungen lernt es unter anderem viel über sich selbst und seine Wirkung auf andere. Es entsteht erfahrungsgemäß ein enger Zusammenhalt unter den Auszubildenden. Im zweiten Teil der Einführungsphase erhält Ihr Kind einen ersten groben Überblick über die diversen Geschäftsbereiche der bp und bekommt erste Basisqualifikationen vermittelt.

 

In manchen Ausbildungsgängen stehen außerdem Patinnen und Paten zur Seite (Auszubildende aus den Vorjahrgängen), die die Neuankömmlinge auf ihrem Weg in die bp Welt begleiten und unterstützen. Sie helfen beispielsweise dabei, sich auf individuelle Anforderungen der einzelnen Abteilungen einzustellen. Alleine am Standort Bochum gibt es etwa 100 Abteilungen, in denen Ausbildungseinsätze stattfinden. Sie können sich also vorstellen, welche außergewöhnliche Vielfalt an Möglichkeiten den Auszubildenden geboten wird. In jeder Abteilung sind die ersten Ansprechpersonen der Auszubildenden die Ausbildungsbeauftragten, die sich um das Erreichen der jeweiligen Ausbildungsziele kümmern und bei Problemen immer ein offenes Ohr haben.

Eine gute Ausbildung zahlt sich aus
bp zahlt allen Auszubildenden eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Zudem erhalten die Auszubildenden Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Für unsere Studierende tragen wir zudem die monatlichen Studiengebühren.