Stand 2024
Inbetriebnahme |
1953 |
Mitarbeiter/innen |
750 |
Ausbildungsplätze |
etwa 70 |
Rohstoffeinsatz |
etwa 5,2 Millionen Tonnen/Jahr |
Rohöle ausländisches Rohöl deutsches Rohöl |
etwa 4,7 Millionen Tonnen/Jahr etwa 3,7 Millionen Tonnen/Jahr etwa 1,0 Millionen Tonnen/Jahr |
Feedstocks (Halbfabrikate) |
etwa 500.000 Tonnen/Jahr |
Produkterzeugung |
etwa 4,9 Millionen Tonnen/Jahr |
Produkterzeugung | BP Europa SE Aral |
Rohöldestillationen |
etwa 4,6 Millionen Tonnen/Jahr |
Vakuumdestillationen |
etwa 2,4 Millionen Tonnen/Jahr |
Hydrocracker (katalytische Konversionsanlage) |
etwa 1,5 Millionen Tonnen/Jahr |
Koker (thermische Konversionsanlage) |
etwa 1,2 Millionen Tonnen/Jahr |
Katalytische Reformeranlagen |
etwa 1,3 Millionen Tonnen/Jahr |
Dampferzeugung |
etwa 140 Tonnen/Stunde |
Stromerzeugung |
etwa 50 Megawatt |
Stromabgabe ins öffentliche Netz |
etwa 82 Gigawatt-Stunden/Jahr |
Straße |
etwa 42 Prozent |
Schiff |
etwa 33 Prozent |
Bahn |
22 Prozent |
Pipeline |
3 Prozent |
Dieselkraftstoff | etwa 49,8 Prozent |
Ottokraftstoffe |
etwa 29,3 Prozent |
Kerosin | etwa 4,7 Prozent |
Leichtes Heizöl | etwa 5,4 Prozent |
Flüssiggase (LPG, Autogas) | etwa 1,5 Prozent |
Koks/Kalzinat//Sonstige | etwa 6,6 Prozent |
Petrochemische Vorprodukte | etwa 2,6 Prozent |