Wir haben zehn Ziele festgelegt, die zusammen einen Weg weisen, der mit den Pariser Zielen im Einklang steht.
Organisationen wie die unsrige müssen über Nachhaltigkeit ganzheitlich nachdenken und dabei sowohl Klima- und Umweltbelange sowie weitere relevante Themen einbeziehen, die sich auf die Gesellschaft auswirken. Wir müssen unseren Verpflichtungen und Zielen nachkommen durch rechtzeitige Anstrengungen und Transparenz bei unseren Fortschritte.
Unser neuer Nachhaltigkeits-Rahmen hilft uns dabei. Er umfasst unsere Ziele in Sachen Klimaneutralität und unseren umfassenderen Ansatz in Bezug auf Umwelt- und Sozialfragen. Er hilft uns auch dabei, unsere Anstrengungen und Ressourcen darauf zu konzentrieren, wo sie aus unserer Sicht am meisten bewirken können.
Die Sicherheit ist ein zentraler Unternehmenswert. Somit genießt die Schaffung sicherer und gesunder Arbeitsplätze bei uns oberste Priorität und zwar für alle Mitarbeitenden bei BP. Indem wir das Sicherheitsniveau verbessern, werden wir auch zu einem effizienteren Unternehmen.
Wir konzentrieren uns dabei auf Prozesssicherheit, persönliche Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Schutz gegen Gefahren von außen.
Wir wollen eine wachsende Weltbevölkerung auf eine Art und Weise unterstützen, die zur Energiewende beiträgt, und unsere Aktivitäten somit einen positiven Netto-Effekt an den einzelnen Standorten nach sich ziehen.
Wir arbeiten intensiv daran, die sozialen und ökologischen Auswirkungen unserer Aktivitäten sowie die damit verbundenen Möglichkeiten zu bewältigen:
Wir bemühen uns, alle ökologischen und sozialen Besonderheiten in den Regionen, in denen wir tätig sind, zu verstehen. Auf dieser Grundlage: